Einzel-Coaching für Koordinator:innen & pädagogische Fachkräfte im Ganztag

Einzel-Coaching für Koordinator:innen & pädagogische Fachkräfte im Ganztag

Einzel-Coaching für Koordinator:innen & pädagogische Fachkräfte im Ganztag

Manchmal braucht es den Blick von außen, um wieder klar zu sehen.

Manchmal braucht es den Blick von außen, um wieder klar zu sehen.

Manchmal braucht es den Blick von außen, um wieder klar zu sehen.

Im Ganztag wird viel geleistet – oft zu viel, zu schnell, zu still.
Konflikte, Druck, Verantwortung: Wer koordiniert, führt oder pädagogisch arbeitet, steht permanent im Spannungsfeld zwischen Ansprüchen und Realität.

Unser Coaching-Angebot schafft Raum zur Klärung, Stärkung und Weiterentwicklung.
Vertraulich. Lösungsorientiert. Auf Augenhöhe.

Im Ganztag wird viel geleistet – oft zu viel, zu schnell, zu still.
Konflikte, Druck, Verantwortung: Wer koordiniert, führt oder pädagogisch arbeitet, steht permanent im Spannungsfeld zwischen Ansprüchen und Realität.

Unser Coaching-Angebot schafft Raum zur Klärung, Stärkung und Weiterentwicklung.
Vertraulich. Lösungsorientiert. Auf Augenhöhe.

Im Ganztag wird viel geleistet – oft zu viel, zu schnell, zu still.
Konflikte, Druck, Verantwortung: Wer koordiniert, führt oder pädagogisch arbeitet, steht permanent im Spannungsfeld zwischen Ansprüchen und Realität.

Unser Coaching-Angebot schafft Raum zur Klärung, Stärkung und Weiterentwicklung.
Vertraulich. Lösungsorientiert. Auf Augenhöhe.

🧭 Typische Coaching-Themen:

🧭 Typische Coaching-Themen:

🧭 Typische Coaching-Themen:

Real Talk Ganztag ist ein professioneller Reflexionsraum für Menschen, die im Ganztag Verantwortung tragen.


In 22 Online-Sessions über das Schuljahr hinweg schaffst du Raum für Austausch, Klarheit und neue Perspektiven – digital, kompakt und ohne Reiseaufwand. Jede Session dauert 90 Minuten und kann einzeln gebucht werden. Du entscheidest, was für dich gerade passt.

Die Inhalte sind praxisnah, relevant und an den echten Herausforderungen des pädagogischen Alltags orientiert – von Elterngesprächen bis Selbstführung. Moderiert von erfahrenen Coaches, die wissen, worauf es ankommt: Struktur, Tiefgang und Wirkung statt Theorieblasen.


Real Talk Ganztag ist kein Zusatz – sondern ein Werkzeug für mehr Wirksamkeit, Gesundheit und Haltung im

Real Talk Ganztag ist ein professioneller Reflexionsraum für Menschen, die im Ganztag Verantwortung tragen.


In 22 Online-Sessions über das Schuljahr hinweg schaffst du Raum für Austausch, Klarheit und neue Perspektiven – digital, kompakt und ohne Reiseaufwand. Jede Session dauert 90 Minuten und kann einzeln gebucht werden. Du entscheidest, was für dich gerade passt.

Die Inhalte sind praxisnah, relevant und an den echten Herausforderungen des pädagogischen Alltags orientiert – von Elterngesprächen bis Selbstführung. Moderiert von erfahrenen Coaches, die wissen, worauf es ankommt: Struktur, Tiefgang und Wirkung statt Theorieblasen.


Real Talk Ganztag ist kein Zusatz – sondern ein Werkzeug für mehr Wirksamkeit, Gesundheit und Haltung im

Real Talk Ganztag ist ein professioneller Reflexionsraum für Menschen, die im Ganztag Verantwortung tragen.


In 22 Online-Sessions über das Schuljahr hinweg schaffst du Raum für Austausch, Klarheit und neue Perspektiven – digital, kompakt und ohne Reiseaufwand. Jede Session dauert 90 Minuten und kann einzeln gebucht werden. Du entscheidest, was für dich gerade passt.

Die Inhalte sind praxisnah, relevant und an den echten Herausforderungen des pädagogischen Alltags orientiert – von Elterngesprächen bis Selbstführung. Moderiert von erfahrenen Coaches, die wissen, worauf es ankommt: Struktur, Tiefgang und Wirkung statt Theorieblasen.


Real Talk Ganztag ist kein Zusatz – sondern ein Werkzeug für mehr Wirksamkeit, Gesundheit und Haltung im

„Ich soll führen – aber niemand folgt.“

„Ich soll führen – aber niemand folgt.“

„Ich mache so viel – und trotzdem bleibt das Gefühl: Es reicht nicht.“

„Ich mache so viel – und trotzdem bleibt das Gefühl: Es reicht nicht.“

„Ich will professionell bleiben – auch wenn’s emotional wird.“

„Ich will professionell bleiben – auch wenn’s emotional wird.“

„Wie finde ich Sicherheit in meiner Rolle?“

„Wie finde ich Sicherheit in meiner Rolle?“

„Wie gehe ich mit dem Eltern-Druck um?“

👥 Für wen ist das gedacht?

Ihr Nutzen

Pädagogische Mitarbeitende mit Herausforderungen im Alltag

Pädagogische Mitarbeitende mit Herausforderungen im Alltag

Pädagogische Mitarbeitende mit Herausforderungen im Alltag

Koordinator:innen im offenen Ganztag

Koordinator:innen im offenen Ganztag

Koordinator:innen im offenen Ganztag

Standortleiter sowie Träger, die gezielte Begleitung ermöglichen wollen

Standortleiter sowie Träger, die gezielte Begleitung ermöglichen wollen

Standortleiter sowie Träger, die gezielte Begleitung ermöglichen wollen

  • Vertraulich & lösungsorientiert

  • Systemisch fundiert & praxisnah

  • Online (Zoom) oder nach Absprache vor Ort

  • Ziel: mehr Klarheit, Stabilität & Handlungssicherheit

💡 Unser Coaching-Ansatz

Ihr Nutzen

💡 Unser Coaching-Ansatz

Unser Coaching-Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass die Lösungen bereits in dir stecken. Wir schaffen den Raum und die Struktur, damit du sie findest und umsetzt. Dabei betrachten wir dich nicht isoliert, sondern in deinem gesamten System – Team, Schule, Familie. Denn Veränderung funktioniert nur, wenn alle Ebenen mitgedacht werden. Statt in Theorieblasen zu verharren, bieten wir konkrete Werkzeuge für deinen Alltag. Jede Session ist darauf ausgerichtet, dass du mit handfesten Erkenntnissen und Strategien gehst. Was im Coaching besprochen wird, bleibt im Coaching. Dieser geschützte Rahmen ermöglicht es dir, offen über schwierige Themen zu sprechen – ohne Angst vor Bewertung oder Konsequenzen. Anstatt Defizite zu suchen, stärken wir deine vorhandenen Fähigkeiten und Erfahrungen. Du bist bereits kompetent – wir helfen dir dabei, diese Kompetenz bewusst und zielgerichtet einzusetzen. Unser Ziel ist mehr Klarheit, Stabilität und Handlungssicherheit in deiner Rolle – damit du wieder mit Überzeugung und Gelassenheit führen und handeln kannst.

Unser Coaching-Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass die Lösungen bereits in dir stecken. Wir schaffen den Raum und die Struktur, damit du sie findest und umsetzt. Dabei betrachten wir dich nicht isoliert, sondern in deinem gesamten System – Team, Schule, Familie. Denn Veränderung funktioniert nur, wenn alle Ebenen mitgedacht werden. Statt in Theorieblasen zu verharren, bieten wir konkrete Werkzeuge für deinen Alltag. Jede Session ist darauf ausgerichtet, dass du mit handfesten Erkenntnissen und Strategien gehst. Was im Coaching besprochen wird, bleibt im Coaching. Dieser geschützte Rahmen ermöglicht es dir, offen über schwierige Themen zu sprechen – ohne Angst vor Bewertung oder Konsequenzen. Anstatt Defizite zu suchen, stärken wir deine vorhandenen Fähigkeiten und Erfahrungen. Du bist bereits kompetent – wir helfen dir dabei, diese Kompetenz bewusst und zielgerichtet einzusetzen. Unser Ziel ist mehr Klarheit, Stabilität und Handlungssicherheit in deiner Rolle – damit du wieder mit Überzeugung und Gelassenheit führen und handeln kannst.

Preismodell

Sowohl Einzelbuchungen als auch Kontingente sind möglich, wobei die Abrechnung über den Träger oder privat erfolgen kann und eine anonyme Anmeldung der Mitarbeitenden bei gesammelter Kostenübernahme durch den Träger umsetzbar ist.

Jetzt Coaching starten

Bereit für mehr Klarheit in deiner Rolle?

Du stehst täglich vor Herausforderungen, die dich an deine Grenzen bringen? Konflikte, Führungsverantwortung, Elterndruck – im Ganztag ist vieles komplex und emotional.


Lass uns gemeinsam einen Weg finden, der zu dir passt.

In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir dein Anliegen und schauen, wie wir dich bestmöglich unterstützen können. Vertraulich, lösungsorientiert und auf Augenhöhe – online

oder vor Ort.


Dein nächster Schritt:

1. Kostenloses Erstgespräch vereinbaren (20 Minuten)

2. Gemeinsam Coaching-Format und Umfang festlegen

3. Sofort mit der ersten Session beginnen


Die Abrechnung erfolgt flexibel über deinen Träger oder privat – du entscheidest, was für dich funktioniert.

Referenzen

Daniel Duddek
Daniel Duddek

Gründer von Stark auch ohne Muckis

Andreas Riederer

Coach Ausbilder und Supervisor

Ich bin Andreas Riederer, Coach und Supervisor bei Shapeschool, und möchte meine Begeisterung teilen.

Bei Shapeschool wird nicht nur über Veränderung gesprochen, sondern sie wird selbst gelebt. Als Coach erhalte ich tiefe Einblicke in das Unternehmen und bin beeindruckt von der Geschwindigkeit, mit der die Shaper:innen wachsen. Ihr Engagement macht einen positiven Unterschied im System Schule.

Es ist inspirierend zu sehen, wie Shapeschool das, was sie anderen anbieten, authentisch verkörpert.

Anna Maria Besold

Trägerin des DOSB Gleichstellungspreises

Als langjährige Sonderschulrektorin eines
großen sonderpädagogischen Förderzentrums mit 11 Ganztagsgruppen an drei Standorten habe ich umfassende Einblicke in die Heraus-forderungen vor Ort. Die Herangehensweise von Shapeschool überzeugt mich durch ihre innovative Methodik, besonders im digitalen Bereich, sowie das Engagement für ganzheitliche Bildung und wertschätzenden Umgang mit Menschen. Besonders herausragend finde ich die umfassenden Aus- und Weiterbildungs-möglichkeiten für die Mitarbeiter.

Shapeschool bereichert Schule und Ganztag in nachhaltiger und beeindruckender Weise. Macht weiter so!

René Borbonus

Deutschlands bekanntester Rhetoriktrainer

Jonas Butz ist ein echter Vorreiter für Chancengleichheit und Stärkung. Gemeinsam mit seinem Team setzt er sich für gleiche Bildungschancen ein und bietet als Respekt-Trainer zusätzlich noch wertvolle Förderung für ein funktionierendes Miteinander von Schülerinnen und Schülern.

Mit seinem Engagement und seiner Vision im Bildungsbereich trägt er täglich dazu bei, dass wir mit einer Portion Optimismus und positiver Gestimmtheit in Richtung Zukunft blicken können.

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist das Einzelcoaching geeignet und bei welchen Themen hilft es?
Wie läuft das Coaching ab und in welchem Format findet es statt?
Was macht den Coaching-Ansatz von Shapeschool besonders?
Wie wird das Coaching abgerechnet und wer kann die Kosten übernehmen?
Was ist das Ziel des Coachings und welchen Nutzen habe ich davon?
Für wen ist das Einzelcoaching geeignet und bei welchen Themen hilft es?
Wie läuft das Coaching ab und in welchem Format findet es statt?
Was macht den Coaching-Ansatz von Shapeschool besonders?
Wie wird das Coaching abgerechnet und wer kann die Kosten übernehmen?
Was ist das Ziel des Coachings und welchen Nutzen habe ich davon?
Für wen ist das Einzelcoaching geeignet und bei welchen Themen hilft es?
Wie läuft das Coaching ab und in welchem Format findet es statt?
Was macht den Coaching-Ansatz von Shapeschool besonders?
Wie wird das Coaching abgerechnet und wer kann die Kosten übernehmen?
Was ist das Ziel des Coachings und welchen Nutzen habe ich davon?