Quelle: Marcus Rebmann
Quelle: Marcus Rebmann
Quelle: Marcus Rebmann

AUFDREHN

Datum

30.10.2023

-

03.11.2023

Bitte beachten Sie, dass an Feiertagen kein Ferienprogramm stattfindet.

Altersgruppe

12

-

16

Teilnehmerzahl

Max.

20

Teilnehmer

Kosten

0,00 €

Ort

Sulzbach-Rosenberg

Standortleitung

Anita Kinscher & Bianca Kruppa

Musik aufdrehen und einfach tanzen - das ist es, worum es bei “AUFDREHN” geht.

Gemeinsam mit der Musikerin Anita Kinscher und der Tänzerin Bianca Kruppa organisiert ihr eure eigene Party, um mit Friends und Family richtig abzufeiern.

 

Dafür zeigt euch Bianca, wie ihr coole Moves wie Moonwalk, Bodywave oder einen Baby Freeze hinbekommt, während euch Anita dabei unterstützt, eigene Musik aufzulegen und neue Beats zu produzieren. Von Montag bis Mittwoch gibt es dazu sowohl Aktionen in der großen Runde als auch Workshops in kleineren Gruppen. Donnerstagabend steigt nach gemeinsamer Vorbereitung die Party für geladene Gäste mit allem drum und dran. Am Freitag schlafen wir dann erstmal aus und kommen für eine Abschlussrunde noch einmal in der Gruppe zusammen.

Für das Projekt braucht ihr keine speziellen Vorerfahrungen.


Alles auf einen Blick:

Montag bis Mittwoch: 09:00-15:00 Uhr (inkl. gemeinsamer Mittagspause)

Donnerstag: 13:00 - 22:00 Uhr (inkl. Nachmittagssnack und Abendessen)

Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr (inkl. Mittagessen)

Unser Ferienprogramm wird am Feiertag in einem entsprechend dem Anlass angemessenen Rahmen durchgeführt.


Bitte kommt in bequemer Kleidung und habt saubere Schuhe und ein Getränk dabei.

Für alle zwischen 12-16 Jahren.

Die Veranstaltung wird gefördert von ChanceTanz, einem Projekt von „Aktion Tanz - Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF

Dieses Ferienprogramm ist eine Kooperation zwischen shapeschool, Falsche Farm e.V. und der Krötenseeschule.

Anmeldung

Erziehungsberechtigte/r
Kind
Notfallkontakt
Abholung