🙌 Respekt beginnt im Klassenzimmer

Ein Training für Schüler:innen, die Grenzen wahren und Werte leben wollen.


Warum dieses Training?

Weil Respekt oft erst dann Thema wird, wenn er fehlt. Und weil viele Jugendliche nicht wissen, wie sie aktiv gegen Respektlosigkeit vorgehen können, ohne selbst in Konflikte zu geraten.

Dieses Training schafft Klarheit, Sicherheit – und ein besseres Miteinander.


Was macht dieses Training besonders?

„Respekttraining“ ist kein moralischer Zeigefinger –sondern ein interaktives, realitätsnahes Format, das wirkt.

  • 🧭 Umgang mit respektlosem Verhalten im Schulalltag

  • 💬 Kommunikationstraining & Rollenspiele zur Deeskalation

  • 🎯 Förderung von Selbstverantwortung, Empathie & Klassengemeinschaft

  • 🤝 Vermittlung sozialer Kompetenzen & demokratischer Werte


Wer profitiert?

🎯 Schüler:innen der 7. bis 12. Klasse

Für jede Altersstufe gibt es zielgruppengerechte Inhalte und Methoden, angepasst an die Herausforderungen der jeweiligen Altersphase.


So läuft der Tag ab:

🗓 1 Trainingstag
🕗 08:00 – 13:00 Uhr
👥 Im Klassenverbund
💶 Kosten: 650 € pro Kurs

📍 Durchführung vor Ort an Ihrer Schule, im geeigneten Raum


Warum das Ganze?

Weil Respekt nicht selbstverständlich ist – aber zur tragenden Säule eines gesunden Schulklimas werden kann. Dieses Training hilft dabei, eine Kultur der Achtung und Verantwortung zu etablieren.


Interesse? Jetzt Klasse stärken.

Ein Training für Schüler:innen, die Grenzen wahren und Werte leben wollen.


Warum dieses Training?

Weil Respekt oft erst dann Thema wird, wenn er fehlt. Und weil viele Jugendliche nicht wissen, wie sie aktiv gegen Respektlosigkeit vorgehen können, ohne selbst in Konflikte zu geraten.

Dieses Training schafft Klarheit, Sicherheit – und ein besseres Miteinander.


Was macht dieses Training besonders?

„Respekttraining“ ist kein moralischer Zeigefinger –sondern ein interaktives, realitätsnahes Format, das wirkt.

  • 🧭 Umgang mit respektlosem Verhalten im Schulalltag

  • 💬 Kommunikationstraining & Rollenspiele zur Deeskalation

  • 🎯 Förderung von Selbstverantwortung, Empathie & Klassengemeinschaft

  • 🤝 Vermittlung sozialer Kompetenzen & demokratischer Werte


Wer profitiert?

🎯 Schüler:innen der 7. bis 12. Klasse

Für jede Altersstufe gibt es zielgruppengerechte Inhalte und Methoden, angepasst an die Herausforderungen der jeweiligen Altersphase.


So läuft der Tag ab:

🗓 1 Trainingstag
🕗 08:00 – 13:00 Uhr
👥 Im Klassenverbund
💶 Kosten: 650 € pro Kurs

📍 Durchführung vor Ort an Ihrer Schule, im geeigneten Raum


Warum das Ganze?

Weil Respekt nicht selbstverständlich ist – aber zur tragenden Säule eines gesunden Schulklimas werden kann. Dieses Training hilft dabei, eine Kultur der Achtung und Verantwortung zu etablieren.


Interesse? Jetzt Klasse stärken.

Ein Training für Schüler:innen, die Grenzen wahren und Werte leben wollen.


Warum dieses Training?

Weil Respekt oft erst dann Thema wird, wenn er fehlt. Und weil viele Jugendliche nicht wissen, wie sie aktiv gegen Respektlosigkeit vorgehen können, ohne selbst in Konflikte zu geraten.

Dieses Training schafft Klarheit, Sicherheit – und ein besseres Miteinander.


Was macht dieses Training besonders?

„Respekttraining“ ist kein moralischer Zeigefinger –sondern ein interaktives, realitätsnahes Format, das wirkt.

  • 🧭 Umgang mit respektlosem Verhalten im Schulalltag

  • 💬 Kommunikationstraining & Rollenspiele zur Deeskalation

  • 🎯 Förderung von Selbstverantwortung, Empathie & Klassengemeinschaft

  • 🤝 Vermittlung sozialer Kompetenzen & demokratischer Werte


Wer profitiert?

🎯 Schüler:innen der 7. bis 12. Klasse

Für jede Altersstufe gibt es zielgruppengerechte Inhalte und Methoden, angepasst an die Herausforderungen der jeweiligen Altersphase.


So läuft der Tag ab:

🗓 1 Trainingstag
🕗 08:00 – 13:00 Uhr
👥 Im Klassenverbund
💶 Kosten: 650 € pro Kurs

📍 Durchführung vor Ort an Ihrer Schule, im geeigneten Raum


Warum das Ganze?

Weil Respekt nicht selbstverständlich ist – aber zur tragenden Säule eines gesunden Schulklimas werden kann. Dieses Training hilft dabei, eine Kultur der Achtung und Verantwortung zu etablieren.


Interesse? Jetzt Klasse stärken.